Über uns
Worum geht es auf dem Blog des Jugendstilforums? Das Jugendstilforum Bad Nauheim ist vielfältig und facettenreich. Ganz klar gilt unser Hauptaugenmerk dem Jugendstil, doch wer sich mit ihm beschäftigt, der stellt schnell fest, dass auch er vielfältig und facettenreich ist.Diese…
Darmstädter Künstlerkolonie
Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein und die Künstlerkolonie Mathildenhöhe Die Künstlerkolonie auf der Darmstädter Mathildenhöhe Ernst Ludwig vom Großherzog zum Privatmann Die Künstler der Mathildenhöhe Peter Behrens Rudolf Bosselt Paul Bürck Hans Christiansen Johann Vincenz Cissarz Daniel…
Made in Austria – Künstler:innen und Manufakturen
Jugendstil in Österreich – die Wiener Secession und ihre Kunsthandwerker Die Gebrüder Thonet Der Gründer der Gebrüder Thonet Bugholzmöbel-Fabrik war der 1796 in Boppard geborene Michael Thonet. Der Sohn eines Gerbermeisters hatte zunächst eine Tischlerlehre gemacht, bevor er sich im…
Jugendstilkünstlerinnen
Es gab mehr von ihnen, als man meinen sollte und vor allem mehr von ihnen, als heute noch bekannt sind: Jugendstilkünstlerinnen.Die Kunstepoche des Jugendstils bot Frauen vor allem im Bereich des Kunsthandwerks zahlreiche Möglichkeiten sich künstlerisch zu betätigen. Vor allem…
Themenwoche: Jugendstilkünstler Bad Nauheim
Die Woche vom 24. bis zum 30. Mai 2021 war auf unseren Social Media-Kanälen wieder eine Themenwoche – sie stand unter dem Hashtag #JugendstilkünstlerBN und war sieben Männern gewidmet, deren Kunstwerke noch heute in den Jugendstilanalgen von Bad Nauheim zu…
Darmstadt Künstlerkolonie … der schöne Entwurf für den Alltag
Die Künstlerkolonie Darmstadt auf der dortigen Mathildenhöhe gehört zu den wichtigsten Künstlergemeinschaften des Jugendstils. Ihr Entstehen verdankt sie dem Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein, einem begeisterten Kunstkenner und Mäzen, dem Bad Nauheim auch den Bau seines Jugendstilensembles…
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media…
Ein voller Erfolg – Ausstellung „Stilwende 1900“ im Jugendstilforum Bad Nauheim
Jugendstil und Art Nouveau begeistern die Menschen bis heute. Das stellt auch das Jugendstilforum Bad Nauheim jeden Tag aufs Neue fest und konnte nun – nach gerade einmal vier Monaten Laufzeit – bereits die 2.000ste Besucherin in der Ausstellung „Stilwende…
Newsletter Jugendstilforum – Dezember 2022
Schauen wir in die Chronik des Jahres 2022, so begann es gar nicht gut: Eine ausgefallene Heizungsanlage zwang uns die Ausstellung „Jugendstilkeramik – Tendenzen einer neuen Zeit“ frühzeitig zu schließen. Am 20. Februar gab es daher viel früher als geplant…
Jugendstilverein Bad Nauheim – Ehrenamt und Digitalisierung
Der Jugendstilverein Bad Nauheim erhält Fördergelder des Landes Hessen Digitalisierung ist seit Jahren ein wichtiges Thema und es wird immer wichtiger. Das gilt nicht nur für Wirtschaftsunternehmen, sondern inzwischen auch für Vereine und gemeinnützige Organisationen. Auch sie müssen den Weg…