Über uns
Worum geht es auf dem Blog des Jugendstilforums? Das Jugendstilforum Bad Nauheim ist vielfältig und facettenreich. Ganz klar gilt unser Hauptaugenmerk dem Jugendstil, doch wer sich mit ihm beschäftigt, der stellt schnell fest, dass auch er vielfältig und facettenreich ist.Diese…
Stilwende 2.0 – Glaskunst
Im Bereich der angewandten Künste ist wohl in keiner anderen Materialgruppe eine solch große Bandbreite in der künstlerischen Gestaltung möglich wie in der Glaskunst. Gerade in den ersten vier Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts präsentiert sie sich besonders komplex und vielschichtig.…
Darmstädter Künstlerkolonie
Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein und die Künstlerkolonie Mathildenhöhe Die Künstlerkolonie auf der Darmstädter Mathildenhöhe Ernst Ludwig vom Großherzog zum Privatmann Die Künstler der Mathildenhöhe Peter Behrens Rudolf Bosselt Paul Bürck Hans Christiansen Johann Vincenz Cissarz Daniel…
Made in Austria – Künstler:innen und Manufakturen
Jugendstil in Österreich – die Wiener Secession und ihre Kunsthandwerker Die Gebrüder Thonet Der Gründer der Gebrüder Thonet Bugholzmöbel-Fabrik war der 1796 in Boppard geborene Michael Thonet. Der Sohn eines Gerbermeisters hatte zunächst eine Tischlerlehre gemacht, bevor er sich im…
Jugendstilkünstlerinnen
Es gab mehr von ihnen, als man meinen sollte und vor allem mehr von ihnen, als heute noch bekannt sind: Jugendstilkünstlerinnen.Die Kunstepoche des Jugendstils bot Frauen vor allem im Bereich des Kunsthandwerks zahlreiche Möglichkeiten sich künstlerisch zu betätigen. Vor allem…
Themenwoche: Jugendstilkünstler Bad Nauheim
Die Woche vom 24. bis zum 30. Mai 2021 war auf unseren Social Media-Kanälen wieder eine Themenwoche – sie stand unter dem Hashtag #JugendstilkünstlerBN und war sieben Männern gewidmet, deren Kunstwerke noch heute in den Jugendstilanalgen von Bad Nauheim zu…
Darmstadt Künstlerkolonie … der schöne Entwurf für den Alltag
Die Künstlerkolonie Darmstadt auf der dortigen Mathildenhöhe gehört zu den wichtigsten Künstlergemeinschaften des Jugendstils. Ihr Entstehen verdankt sie dem Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein, einem begeisterten Kunstkenner und Mäzen, dem Bad Nauheim auch den Bau seines Jugendstilensembles…
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media…
Wir bringen den Jugendstil in die Zukunft
Unter dem Titel „Wir bringen den Jugendstil in die Zukunft“ berichten die beiden Projektverantwortlichen für die Sanierungsarbeiten im Sprudelhof über die Arbeiten zur Revitalisierung des Sprudelhofes im nächsten Vortrag des Jugendstilforums im Badehaus 3 am 21. November.Zunächst werden Frau Melanie…
Das „Auguste“ im Jugendstilforum Bad Nauheim
Tee Buffet und mehr Oft sind wir gefragt worden, lange haben wir vorbereitet und jetzt können wir endlich sagen: „Wir haben ein eigenes kleines Café im Jugendstilforum!“ „Auguste“ heißt unser Schatz und bietet zunächst einmal jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag…